Sagrada Familia

Ihr Reiseführer für den Besuch der Sagrada Familia

  • Tickets bestellen
  • La Sagrada Familia
  • Tickets & Info
  • Geschichte
  • Wer war Antoni Gaudí?
  • Messe besuchen
Aktuelle Seite: Startseite / Wer war Antoni Gaudí?

Wer war Antoni Gaudí?

Auf dieser Seite:

  • Gaudís frühe Jahre
  • Genie oder Wahnsinn?
  • Antoni Gaudí und Guëll
  • Nur noch die Sagrada Familia
  • Was macht Gaudís Werk so einzigartig?
  • Das private Leben Gaudís
  • Tragischer Tod
  • Andere Werke von Antoni Gaudi

Antoni Gaudí war ein besonderer Architekt, der zahlreiche Meisterwerke in Barcelona erschuf. Sein bekanntestes Bauwerk ist die Sagrada Familia, obwohl er lange vor der Fertigstellung verstarb. Wer war Antoni Gaudí und was macht seine Arbeit so einzigartig?

Gaudís frühe Jahre

Antoni Gaudí

Antoni Gaudí wurde am 25. Juni 1852 im spanischen Reus geboren. Sein Vater war Kupferschmied und brachte ihm das Handwerk schon früh bei. Mit 16 Jahren verließ Gaudí allerdings sein Elternhaus und zog nach Barcelona. Hier bereitete er sich auf das Studium der Architektur vor.

Genie oder Wahnsinn?

Schon während seines Studiums wurde deutlich, dass Gaudí ein außergewöhnlicher Student war. Er bekam die Chance, mit mehreren seiner Professoren zusammenzuarbeiten. Zum Abschluss seines Studiums überreichte ihm der Direktor das Diplom mit den Worten: „Ich weiß nicht, ob wir dieses Diplom einem Wahnsinnigen oder einem Genie überreichen, die Zeit wird es zeigen.“ Wie auch immer: Gaudí bekam schnell seine ersten Aufträge.

Antoni Gaudí und Guëll

Als Gaudí auf der Weltaustellung in Paris einige seiner Werke zeigte, erregte er die Aufmerksamkeit des spanischen Textilherstellers Eusebi Guëll. Gaudí bekam von ihm den Auftrag, Möbel für eine Kapelle im Palast von Sobrellano zu entwerfen. In den folgenden 35 Jahren bekam Gaudí noch 5 weitere Aufträge von Guëll. Der bekannte Unternehmer wird von vielen als Gönner Gaudís betrachtet.

Nur noch die Sagrada Familia

Antoni Gaudis bekanntestes Werk - La Sagrada Familia

Bis 1914 arbeitete Gaudí neben der Sagrada Familia auch an anderen Projekten. In diesem Jahr beschloss er, seine Aufmerksamkeit 100&-ig auf den Bau seines Meisterwerks zu richten. Die letzten 12 Jahre seines Lebens widmete er ausschließlich seinem wichtigsten Kunstwerk

Was macht Gaudís Werk so einzigartig?

Heutzutage kennt fast jeder den Namen Antoni Gaudí. Wir wissen, dass er ein großartiger Architekt war. Aber was macht seine Werke nun so besonders?

7 seiner Bauwerke stehen auf der UNESCO Weltkulturerbe-Liste. Die UNESCO über Gaudí: Gaudí hat einen außergewöhnlichen und kreativen Beitrag an das kulturelle Erbgut der Moderne geleistet. Seine Werke haben einzigartigen Charakter und er kann gesehen werden als der repräsentativste und beste modernistische Architekt.

Das private Leben Gaudís

Der Architekt der Sagrada Familia war ein besonderer Mann. Legte er während seines Studiums noch recht großen Wert auf sein Äußeres, so wurde das zunehmend unwichtiger. Er wurde nicht nur eine etwas armselige Erscheinung, er zog sich auch immer mehr aus dem sozialen Leben zurück. In seinen letzten Jahren zog er sogar ganz auf die Baustelle der Sagrada Familia. Es verwundert dann auch nicht, dass Gaudí nie heiratete. Interessanter Fakt: Das erste Gebäude, dass auf der Baustelle der Sagrada Familia errichtet wurde, war ein Schulgebäude für die Kinder der Bauleute.

Tragischer Tod

Trauerzug Antoni Gaudís
Trauerzug Antoni Gaudís

Gaudí verstarb im Alter von 73 Jahren nach einem Unfall mit der Straßenbahn in Barcelona. Er trug keine Papiere bei sich und zunächst erkannte niemand den berühmten Architekten, zumal er eher wie ein Bettler aussah. Erst im Krankenhaus erkannte ihn ein Priester der Sagrada Familia. Nach seinem Tod wurde Gaudí in ’seiner‘ Kirche begraben: der Sagrada Familia.

Andere Werke von Antoni Gaudi

Casa Batlló Barcelona
Casa Batlló Barcelona

Neben der berühmten Sagrada Familia hat der Architekt Antoni Gaudi an zahlreichen anderen Bauprojekten gearbeitet, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen:

  • Cooperativa Obrera Mataronense – 1878-1882 – Mataró
  • El Capricho – 1883-1885 – Comillas
  • Casa Vicens – 1883-1888 – Barcelona
  • Templo Expiatorio de la Sagrada Familia – 1883-1926 – Barcelona
  • Pabellones Güell – 1884-1887 – Barcelona
  • Palacio Güell – 1886-1890 – Barcelona
  • Colegio de las Teresianas – 1888-1889 – Barcelona
  • Palacio Episcopal de Astorga – 1889-1915 – Astorga
  • Casa Botines – 1891-1894 – León
  • Bodegas Güell – 1895-1897 – Sitges
  • Casa Calvet – 1898-1900 – Barcelona
  • Torre Bellesguard – 1900-1909 – Barcelona
  • Parque Güell – 1900-1914 – Barcelona
  • Portal Miralles – 1901 – Barcelona
  • Casa Batlló – 1904-1906 – Barcelona
  • Jardines de Can Artigas – 1905-1906 – La Pobla de Lillet
  • Casa Milà – 1906-1910 – Barcelona
  • Cripta de la Colonia Güell – 1908-1915 – Colonia Güell (Santa Coloma de Cervelló)

Möchtest du sein berühmtestes Werk besichtigen? Informationen & Tickets für die Sagrada Familia

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Werke von Gaudí

Park Güell
Casa Battlo
Palau Güell

Über Sagrada-familia.de

Copyright © 2023 · Datenschutz · Impressum
Sagrada familia.nl Niederländisch
Sagrada familia.fr Französisch

UNESCO Weltkulturerbe

Sagrada-Familia.de ist keine offizielle Website der Sagrada Familia und gehört nicht zur Organisation von La Sagrada Familia